Was ist und wie wirkt Lomilomi

Die Lomilomi Massage findet in einer Atmosphäre liebevollen und respektvollen Annehmens statt. Sie liegen auf einer weichen Liege in einem warmen Raum und werden, begleitet von hawaiianischer Hintergrundmusik, mit körperwarmem Öl massiert. Die Lomilomi geht einher mit fliessenden, sanften, aber auch kraftvollen Strichen über den ganzen Körper sowie behutsamen Dehnungen und Bewegungen.

Nicht nur bei uns, sondern auch gemäss hawaiischer Überzeugung wird davon ausgegangen, dass wir Menschen bestrebt sind, Ausgleich, Zufriedenheit und Gesundheit zu erlangen. Unsere Alltagssorgen, die mit Stress einhergehen und sich in Verspannungen im Körper zeigen, sind gleichzeitig in unseren Körperzellen gespeichert. Deshalb wird auch jede Zelle in die Massage mit einbezogen, und der Energie wird – auch über unsere Atmung – erlaubt, wieder frei zu fliessen.

So wirkt eine Lomilomi auf allen Ebenen: physisch, emotional, mental und spirituell. Sie führt in eine tiefe Ruhe und kann eine neue Achtung für den eigenen Körper ermöglichen. Sie fühlen sich danach genährt und wie neu geboren.

Vor, und besonders nach der Massage, räume ich stets genügend Zeit ein. So kann das wunderbare Gefühl friedlichen Geborgenseins nachklingen, das den Weg zu Erneuerung, Wiederherstellung und Verwandlung bereitet.

Menschen, die regelmässig in eine Lomilomi kommen, berichten dass:

  • ihr Körper und ihr Geist sich sehr rasch, tief und nachhaltig entspannt
  • ihr Schlaf sich vertieft und verbessert
  • Verspannungen im Körper sich auflösen
  • sie gefühlt „mehr Platz und Raum“ im Körper und Geist haben
  • ihr Körper und Geist sich sehr gut regenerieren kann
  • sie sich und ihren Körper besser annehmen können
  • sie sich fühlen wie „neu zusammengesetzt“
  • uvm.

Eine Lomilomi hilft auch zur körperlichen Unterstützung in schwierigen Lebensphasen und/oder während einer Psychotherapie, bei allgemeinen Erschöpfungszuständen und Burnout, bei Schlafstörungen, psychosomatischen Beschwerden oder einfach auch zur Steigerung der Lebensqualität.